Es ist Sonntag nach Aschermittwoch und meine liebste Jahreszeit, der Karneval, ist schon wieder vorbei :-(. Aber mal ehrlich: so richtig da und echt und zum Anfassen ist er diese Session ja nicht gewesen, unser Karneval… wie auch? Angesichts Corona „sin mer alle zo Hus jeblieven“ und ich war nach 9 Jahren „fiere und danze“ dieses Mal nicht in Kölle wie üblich. Schwer!!!

Dennoch gab es ab „Wieverfastelovend“ bis Veilchendienstag (Fastnacht) ein… zwei lecker Kölsch und (insbesondere an Rosenmontag) annähernd ausreichend viel Konfetti in unserer Wohnung (was sein muss, muss sein). Plus wir haben jeden Tag Karnevalsmusik gehört und in unserer Küche getanzt :-). In dieser sonst so bunten Zeit, in der es in anderen Jahren ausschließlich um Kostüm-, Essens- und Partylocation-Fragen ging, habe ich in diesem Jahr statt der vorbereitenden Schneiderei („als was gehe ich dieses Jahr?“) die Inspiration & Muße zu einem neuen Bild gefunden, das ich euch nicht vorenthalten möchte. Es ist ebenfalls belebt… persönlich… bunt… und mit viel KONFETTI :-). Viel Spaß beim Anschauen!

KARNEVAL ZO HUS

Ach und apropos Corona – da hilft das Kölsche Grundgesetz:
Artikel 2: Et kütt wie et kütt.
Artikel 3: Et hätt noch emmer joot jejange.
Artikel 7: Wat wells de maache?

Kategorien: bee·zarr