• Eine besondere Uhr für einen ganz besonderen Mini-Fuchs
    Lange lange habe ich im letzten Spätsommer/Herbst überlegt und mir Gedanken gemacht, was ein angemessenes Geschenk zur Geburt einer ganz besonderen kleinen Erdenbürgerin (alias Mini-Fuchs) sein könnte… nichts von der Stange, kein schnöder Gutschein und auch nichts Vergängliches sollten es sein. Ein gemaltes Bild für’s Kinderzimmer? Das würde vielleicht nahe… Eine besondere Uhr für einen ganz besonderen Mini-Fuchs weiterlesen
  • Do-it-yourself… und lass es bemalen 🙂
    Wer kennt sie nicht: die Musik-Box von Tonies – Figürchen drauf setzen und los spielt die Musik! Kinderleicht :-). Ebenso Kinderleicht schien die Idee, eine solche Musikbox in leicht abgewandelter Form selber zu bauen – Elektronikpäckchen mit Tonuino-Platine, Card-Reader, Anschlüssen etc. sowie Lautsprecher, Speicherkarte, Powerbank und bunte Knöpfe online bestellen,… Do-it-yourself… und lass es bemalen 🙂 weiterlesen
  • Konfettiiiiiii
    Es ist Sonntag nach Aschermittwoch und meine liebste Jahreszeit, der Karneval, ist schon wieder vorbei :-(. Aber mal ehrlich: so richtig da und echt und zum Anfassen ist er diese Session ja nicht gewesen, unser Karneval… wie auch? Angesichts Corona „sin mer alle zo Hus jeblieven“ und ich war nach… Konfettiiiiiii weiterlesen
  • Wie aus Wortspielchen ein Kalender wurde
    Zuerst haben wir – wenn man „zwischen den Jahren“ mal ein bisschen Zeit hat – mit Wortspielchen begonnen… über Tiere und Gemüse… Obst und Tiere… und über deren lustige prosaische Verbindung :-). Aus diesen Wortschöpfungen entstanden langsam aber sicher dazu auch die Bilder in meinem Kopf, die es schließlich als… Wie aus Wortspielchen ein Kalender wurde weiterlesen
  • Warum eigentlich „bee·zarr“?
    Warum nicht das „Offensichtliche“ nach außen kehren :-D? Ich kann mich nicht erinnern, wann mich jemand das letzte Mal – außer Kollegen und Chef – tatsächlich „Sabine“ genannt hat. Nur mein Freund, wenn er mich ärgern will… ernst zu nehmen ist das aber nicht ;-). Für alle bin ich selbstverständlich… Warum eigentlich „bee·zarr“? weiterlesen